Schulsozialarbeit
Seit über 10 Jahren ist die Schulsozialarbeit ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms. Derzeit arbeitet mit Herrn Vasovic ein Schulsozialarbeiter an unserer Schule.
Die Schulsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer*innen bei Fragen der schulischen Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen. Dabei stehen nicht nur die Leistungen im Vordergrund, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerin oder des Schülers und ihr/sein persönliches Umfeld.
Die derzeitigen Angebote an der Schule am Schwarzwasser:
- Beratung zur Antragsstellung für Hilfen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket [219 KB]
- Beratung und Hilfe für Kinder und Eltern bei Konflikten in Familie, Freizeitund Schule
- Beratung bei akuten Krisen und Störungen
- Vermittlung von weitergehenden Hilfen
- Einzelförderung von Kindern
- Angebote zur Förderung von sozialer Kompetenz
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer können sich an die Schulsozialarbeit wenden. Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit finden Sie auch auf den Internetseiten der Kreisstadt Bergheim oder im Flyer [22 KB]
.
Kontakt:
0151 61059302 oder eine E-Mail schreiben jasin.vasovic@bergheim.de
Sozialpädagogik in der Schuleingangsphase
Mit Frau Akele arbeitet derzeit eine Sozialpädagogin für die Schuleingangsphase an unserer Schule. Diese ist hauptsächlich für die individuelle Förderung im Rahmen der Schuleingangsphase eingesetzt. Sie unterstützt Kinder, deren Schulfähigkeit noch weiter ausgebaut werden muss dabei, erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können.