Geschichte

Unsere Geschichte – seit 1980 für Kinder und Schule da!

Was heute selbstverständlich klingt, war 1980 noch ein echtes Wagnis: Gegen manch skeptische Stimmen gründeten
engagierte Eltern und Lehrer am **28. April 1980** den Förderkreis der Gemeinschaftsgrundschule Ahe. Ziel war es, die Schule
optimal zu unterstützen – ohne den Staat aus der Verantwortung zu entlassen – und trotzdem die Wünsche von Eltern, Lehrern
und Kindern nach besseren Rahmenbedingungen wahr werden zu lassen.
So wurde der Förderkreis von Anfang an als **gemeinnütziger, eingetragener Verein** gegründet – damit alles rechtlich sauber
läuft und Spendengelder sinnvoll eingesetzt werden können.

Die ersten Schritte

Noch im Gründungsjahr gelang es, erste Projekte umzusetzen:
- Trennung von Schulhof und Wendehammer zur Unfallvermeidung
- wachsende Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederwerbung und aktives Spendensammeln
Schon im Oktober 1980 war der Förderkreis offiziell gemeinnützig anerkannt – und aus den 10 Gründungsmitgliedern wurden
schnell 45 aktive Unterstützer. Bereits nach einem Jahr flossen die ersten 2.500 DM in Projekte für die Schule.



Highlights aus über 40 Jahren

• 1980/81: Mitgestaltung des Schulhofs
• 1983: Bau eines Steinbackofens
• 1985/86: Anlage des ökologischen Schulgartens (mit Umweltschutzpreis ausgezeichnet)
• 1987: Start des Musikunterrichts
• 90er: Einrichtung eines Computerraums mit vernetzten PCs, Scannern und Druckern
• 1993: Start der Betreuung „8-1“, damit Kinder auch in unterrichtsfreier Zeit gut versorgt sind
• 2005: 25-jähriges Jubiläum – gefeiert mit einer einzigartigen Zirkus-Projektwoche, bei der alle Kinder selbst zu Artisten wurden
• 2012: Zusammenarbeit mit der Musikschule
• 2013: Zirkus-Projektwoche

• 2025: 45 Jahre Jubiläum – wie schon zum 25-Jährigen wurde auch diesmal mit einer fantastischen Zirkus-Projektwoche gefeiert.
In insgesamt drei Aufführungen präsentierten alle Kinder voller Stolz, was sie in den drei Trainingstagen zuvor gemeinsam mit
dem Circus Casselly einstudiert hatten. Es wurde herzlich gelacht, vor Freude die ein oder andere Träne vergossen und gespannt
mitgefiebert. Die Vorstellungen waren restlos ausverkauft und für alle Beteiligten – vor allem aber für die Kinder – wurde es zu
einer unvergesslichen Projektwoche. Und wie man so schön sagt: Nach dem Zirkus ist vor dem Zirkus – wir freuen uns schon
heute auf 2029!

Dazu kamen unzählige Projekte wie neue Musikinstrumente, Bücher für die Schulbibliothek, spezielle Sportgeräte, die Organisation
von Karneval, Halloweenpartys oder dem Martinszug. Projekte, die bis heute das Schulleben und darüber hinaus das
Gemeindeleben in Ahe bereichern.
Heute und morgen

Mittlerweile zählt der Förderkreis rund **180 Mitglieder** – Eltern, Großeltern, Freunde und Unterstützer der Schule. Mit viel
Herzblut, Sponsoren und tollen Ideen gehen wir auch heute jede neue Herausforderung an.
Eine Sache ist dabei geblieben: Der Förderkreis lebt von Menschen, die etwas bewegen wollen – für unsere Schule, für unsere
Kinder, für Ahe.